
Six Gun Pale Ale
Jeder Schluck ist wie ein Schuss aus dem Arsenal exquisiter internationaler Hopfensorten!
Unser Six Gun Pale Ale trägt seinen Namen aufgrund der sechs verwendeten Hopfensorten, die ihm ein Aromenspiel zwischen Grapefruit, Mango und Litschi sowie eine harmonisch ausgewogene Bitterkeit verleihen.
Bereits im Duft sind die komplexen Noten von tropischen Früchten wahrnehmbar und entfachen auf der Zunge ein wahres Feuerwerk der Aromen.
6,0 % vol.

Cascadian Dark Ale
Spielt in der Regel bei dunklen Bieren der Hopfen eine eher untergeordnete Rolle, so gibt es bei unserem dunklen Biertyp Cascadian Dark Ale das Beste aus beiden Welten.
Das Cascadian Dark Ale ist ein äußerst komplexes Bier mit dominanter, aber angenehmer Bittere und leichter Fruchtigkeit.
Das Malzprofil eines Stout und die Hopfung eines IPA verschmelzen am Gaumen zu einem einzigartigen Genuss.
6,5 % vol.

Bloodlight Double Red IPA
Dieses Double Red IPA ist wie eine flüssige Offenbarung aus Allem, was man an Bier liebt - Malz, Hopfen, Geschmack und Lebensfreude!
Bloodlight überrascht mit einer faszinierenden Aromenvielfalt, bei der Blutorange und harzige Pinie im Vordergrund stehen. Die Restsüße dieses Ales gleicht die Bittere harmonisch aus und ein Spezialmalz zaubert eine wundervolle rötliche Farbe ins Glas.
Der Name Bloodlight könnte passender nicht gewählt sein. Bloodlights sind die roten Lichter, die vor den Augen tanzen, kurz bevor man in Extremsituationen das Bewusstsein verliert.
8,0 % vol.

Tival
Tival ist ein harmonisches Belgian Style Ale, das an das erste Bier von uns, das „Admerale“ erinnert. Während Admerale einen recht hohen Alkoholgehalt hat, ist das Tival wesentlich leichter, wirkt damit schlanker und sorgt zusammen mit einem ausgewogenem Hopfen-Malzverhältnis für eine gute Trinkability.
Aromahopfen verleiht diesem Ale seine typische Fruchtnoten wie Banane und Zitrusfrüchte.
Dieses Bier wird mit einer authentischen belgischen Trappistenhefe vergärt, die den Malzkörper unterstreicht und das Geschmacksprofil abrundet.
5,0 % vol.

Jost-Bräu Edelhell
Jost-Bräu war eine der größten und bedeutendsten Brauereien Grünstadts, die 1970 im Zuge der allgemeinen Marktkonsolidierng die Produktion einstellte. Uns von BrauArt war es schon immer ein Anliegen, die Marke Jost-Bräu wieder aufleben zu lassen. In Abstimmung mit der Grünstadter Familie Jost und nach Befragen von Zeitzeugen war es 2017 wieder so weit - Jost-Bräu ist auf dem Markt! Das historische Edelhell von Jost-Bräu hat uns zum aktuellen Jost-Bräu Craft Keller Beer inspiriert.
Geschmacklich passt unsere Interpretation hervorragend zu unserem Craftbiersortiment.
Obergärig mit etwas Weizenmalz und viel Aromahopfen macht dieses Bier zu einem Gedicht aus erfrischender Bitternis, Frucht und herrlich komplexen Malznoten. Das Craft Keller Beer ist dabei aber auch schlank und gradlinig, so dass es sich als Bier für jeden Anlass eignet.
4,5 % vol.